Im Jahre 9 nach Christus vereinigen sich mehrere germanische Stämme, um in einer legendären Schlacht die nahezu unbesiegbaren römischen Legionen herauszufordern: Die Schlacht im Teutoburger Wald wird die Geschichte Europas verändern.
Im Mittelpunkt dieses blutigen Zusammenstoßes stehen drei Kindheitsfreunde, die durch ein tragisches Schicksal miteinander verbunden sind. Sie werden zur alles entscheidenden Kraft im Kampf gegen die römische Übermacht. Ihr Weg ist geprägt von Loyalität und Verrat, Liebe und Hass – und erweist sich schließlich als dramatische Prüfung einer Freundschaft zwischen drei jungen Menschen.
Die cheruskische Fürstentochter Thusnelda (Jeanne Goursaud) und der einfache Krieger Folkwin (David Schütter) sind im Geheimen ein Paar. Doch schon bald werden die beiden auf andere Art herausgefordert: Die römischen Besatzer unter Statthalter Varus (Gaetano Aronica) erpressen erdrückende Tribute von den germanischen Stämmen, die zu verfeindet sind, um sich gemeinsam zu wehren. Thusnelda und Folkwin beschließen, auf eigene Faust zu handeln und das Imperium in einer verwegenen Nacht-und-Nebel-Aktion zu demütigen. Um die Schande zu rächen, sendet der römische Statthalter seinen Ziehsohn aus. Doch der junge römischer Offizier (Laurence Rupp) hat ein Geheimnis, das ihn eng mit Thusnelda und Folkwin verbindet. Zerrissen zwischen den zwei Herzen, die in seiner Brust schlagen, muss sich der junge Mann für eine Seite entscheiden – und die andere verraten. Die drei werden die treibende Kraft hinter dem Aufstand, der die zerstrittenen Stämme zu einem Heer vereint. Gemeinsam liefern sie der überlegenen römischen Supermacht eine letzte Schlacht, die auch das Leben der drei Freunde für immer verändern wird.
Im Jahre 9 nach Christus vereinigen sich mehrere germanische Stämme, um in einer legendären Schlacht die übermächtigen römischen Besatzer unter Statthalter Varus herauszufordern. Im Mittelpunkt dieses blutigen Zusammenstoßes stehen die Kindheitsfreunde, Arminius, Thusnelda und Folkwin, die durch ein tragisches Schicksal miteinander verbunden sind und zur entscheidenden Kraft im Kampf gegen die Römer werden.
TitelBarbarenErstausstrahlung23. Oktober 2020FormatSerie / 6 x 45 MinutenSender / PlattformNetflixProduzentenSabine de Mardt, Andreas Bareiss, Rainer Marquass, Sidonie Dumas, Christophe Riandee CreatorsJan Martin Scharf, Arne Nolting, Andreas Heckmann DrehbuchJan Martin Scharf, Arne Nolting, Andreas Heckmann RegieBarbara Eder, Steve St. Leger CastLaurence Rupp, Jeanne Goursaud, David Schütter, Gaetano Aronica, Ronald Zehrfeld, Nicki von Tempelhoff, Bernhard Schütz, Sophie Rois, Eva Verena Müller, Nikolai Kinski, Jeremy Miliker, Florian Schmidtke, Serjej Onopko, Mathis Landwehr, Matthias Weidenhöfer, Arved Birnbaum, Sinha Melina Gierke, Valerio Morigi, Sebastian GriegelHerstellungsleitungMarlow de MardtKameraChristian Stangassinger SzenenbildThomas Stammer KostümbildEsther Walz AusstattungLea Walloschke, Oliver Koch MaskenbildCharlotte Chang, Katharina de Malotki CastingIris Baumüller, Cassandra Han (CSA) SchnittUeli Christen, Karin Hartusch, Stine Sonne Much, Alexander Griffith, Christoph Brunner, Charles Ladmiral, Christian Lonk, Lucas Seeberger MusikAli N. Askin, Maurus Ronner TonOtto Oláh Sound MixerOtto Oláh Sound EditingAchim HofmannRe-Recording MixerTschangis ChahrokhPost Production SupervisorMichael Huber, Sven Nuri
Wir verwenden Cookies, um die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.