
Ein besonderer Tag für Rechtsmediziner Dr. Fred Abel: Viele Monate, nachdem er bei einem brutalen Überfall fast zu Tode kam, tritt er erstmals wieder seinen Dienst an. Sofort wird er vom täglichen Wahnsinn der BKA-Einheit »Extremdelikte« in Beschlag genommen: Der sogenannte »Darkroom-Killer« hält Polizei und Bevölkerung in Atem, überdies wird für Berlin eine Terrorwarnung herausgegeben. All dies verblasst jedoch, als Abels gerade neu gefundenes Familienglück auf dem Spiel steht: Seine 17-jährigen Zwillinge, Kinder aus einer längst vergangenen Affäre, besuchen ihn in Berlin – und werden Opfer einer Entführung. Wer hat mit Abel noch eine Rechnung offen?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Eine Produktion von Ninety-Minute Film GmbH, in Koproduktion mit Be-Films und Umedia, in Zusammenarbeit mit Gaumont GmbH und Red Arrow Studios International.
TitelZerbrochen – Ein Fall für Dr. AbelErstausstrahlung3. 11. 2019 / 20.15 UhrFormatTV-Film (Reihe) / 92 MinutenSender / PlattformSat.1 (Yvonne Weber)FörderungMedienboard Berlin BrandenburgProduzentIvo-Alexander BeckProducerRené Frotscher BuchvorlageProf. Michael Tsokos DrehbuchHansjörg Thurn und Carl-Christian Demke RegieHansjörg Thurn CastTim Bergmann, Annika Kuhl, Jarreth Merz, Mariele Millowitsch, Doreen Jacobi, Arnd Klawitter, Pablo Grant, Joy GrantHerstellungsleitungRené MihatschProduktionsleitungMarkus Rogenhagen KameraSonja Rom SzenenbildChristian Schäfer KostümbildIngrida Bendzuk MaskenbildMichèle Orlia SchnittOllie Lanvermann MusikAlexander Hacke und Danielle de Picciotto TonMarcus Bock
Wir verwenden Cookies, um die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.